auf den Internetseiten der Meerwein Grundschule in Emmendingen.
Aktuelles
- Unsere Viertklässler sind jetzt „Juniorhelfer“
44 Schüler-/innen der Klassen 4a und 4b wurden von Frau Westermann ein Jahr lang als Juniorhelfer für den Schulsanitätsdienst ausgebildet. diesen Beitrag weiterlesen...
- Lesetheater „Der Bücherwurm“
Im Rahmen der Frederick-Lesewoche folgten die Schülerinnen und Schüler der Meerwein-Grundschule am 23.10. dem Lesetheaterstück „Der Bücherwurm“, das in der Steinhalle aufgeführt wurde. Darin fraß sich ein kleiner Bücherwurm durch Bücher und erlebte dabei spannende Geschichten, zum Nachdenken aber auch zum Lachen. diesen Beitrag weiterlesen...
- Lehrerausflug des Kollegiums am 18.10.2019
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Kurhaus Freiamt machte sich das Kollegium der Meerwein-Grundschule am Freitag den 18.10.19 auf, um in der Umgebung mehrere Geocaches zu suchen. diesen Beitrag weiterlesen...
- Tolles Ergebnis bei der Bälle-Sammelaktion (Schulwegheldenwoche)
Normalerweise – so besagt eine alte Fußballerweisheit – muss „das Runde ins Eckige“. Nicht so während unserer Schulweghelden-Aktionswoche: Hier durften nämlich alle Kinder der Meerweinschule an jedem Tag, an dem sie zu Fuß zur Schule gekommen waren, einen bunten Ball in einen eigens dafür bereitgestellten Kunststoffzylinder werfen. Und das lohnte sich nicht nur aus den im Hauptartikel zur Schulwegheldenwoche genannten Gründen. diesen Beitrag weiterlesen...
- Die Meerweinschule ist Pilotschule beim Projekt Schulweghelden – Aktionswoche vom 7.10. bis 11.10.2019
diesen Beitrag weiterlesen...Wer kennt sie nicht, die morgendliche „Rush-Hour“ vor den Schulen? Es sind die sogenannten „Elterntaxis“, mit denen mittlerweile ein erheblicher Anteil der Kinder zu ihrer Bildungsstätte gebracht werden. Natürlich meinen die betreffenden Eltern es gut mit ihren Kindern und diese Lösung scheint ja auf den ersten Blick auch sicher und bequem. Doch bei genauerer Betrachtung bringt das „Elterntaxi“ nur Nachteile mit sich – und zwar für die Kinder, die Schulen, die Umwelt und letztlich sogar für die Eltern selbst.